Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

dünn wie ein

  • 1 dünn wie ein Strich

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > dünn wie ein Strich

  • 2 Dünn wie ein Streichholz

    Deutsch-Russische Wörterbuch Sprichwörter > Dünn wie ein Streichholz

  • 3 er ist dünn wie ein Faden

    Универсальный немецко-русский словарь > er ist dünn wie ein Faden

  • 4 er ist dünn wie ein Fäden

    мест.
    общ. он худ как спичка, он худ как щепка

    Универсальный немецко-русский словарь > er ist dünn wie ein Fäden

  • 5 dünn

    1. то́нкий

    ine dünne St lle im Stoff — истончи́вшееся [протё́ртое] ме́сто на тка́ни

    dünner m chen — утонча́ть

    2. худо́й

    dünner w rden — худе́ть

    er ist dünn wie ein F den — ≅ он худо́й как спи́чка

    3. ре́дкий (о волосах, населении и т. п.)

    die G gend ist dünn bes edelt — ме́стность малонаселё́нная

    die B rge sind dünn bew chsen — го́ры покры́ты ре́дкой [ску́дной] расти́тельностью

    ine dünne berschicht der Ges llschaft — малочи́сленная верху́шка о́бщества

    dünner w rden — реде́ть

    dünner N bel — лё́гкий [прозра́чный] тума́н

    4. жи́дкий (о кофе и т. п.)

    dünne S ppe — водяни́стый суп

    dünne Milch — разба́вленное молоко́

    5. то́н(ень)кий, сла́бый, не́жный

    dünne St mme — не́жный [сла́бый] го́лос

    ein dünnes Lä́ cheln — сла́бая улы́бка

    6. перен. разг. то́щий, ску́дный

    ein dünner V rtrag — бессодержа́тельный докла́д

    etw. ist dünn gesä́t разг. — чего́-л. не гу́сто

    sich dünn m chen фам. — сжа́ться, съё́житься, стара́ться стать как мо́жно незаме́тнее

    Большой немецко-русский словарь > dünn

  • 6 dünn

    adj
    dünn er machenделать тоньше, утончать
    sich dünn machenшутл. съёжиться, сжаться (чтобы занять меньше места - о человеке)
    er ist dünn wie ein Faden ≈ он худ как спичка( как щепка)
    das Geld ist bei ihm dünn(e) — разг. денег у него мало
    4) жидкий (напр., о кофе)
    dünner Stuhlмед. жидкий стул
    5) нежный, слабый ( о звуке)
    ein dünner Knallслабый выстрел
    seine deutschen Sprachkenntnisse sind dünn geworden — он основательно забыл немецкий язык
    6) швейц. мелкий
    ••
    sich (D) etw. dünn machen — разг. украсть, увести что-л.
    wo es dünn ist, da reißt's — посл. где тонко, там и рвётся

    БНРС > dünn

  • 7 Hering

    m -s, -e
    1. < сельдь>: sie saßen [standen (gedrängt), waren] wie die Heringe их было как сельдей в бочке. Seit drei Jahren sitzen wir in dieser Bude wie die Heringe zusammengepreßt.
    Wenn man morgens ins Büro fährt, steht man in der Straßenbahn wie die Heringe in der Tonne.
    Wir waren so viele im Zelt, daß wir liegen mußten wie die Heringe.
    Es war im Zimmer so eng, daß wir wie die Heringe standen, um dem Redner zuzuhören.
    2. шутл. худющий, "скелет". So ein Hering!
    Er ist und bleibt ein magerer Hering, auch wenn er das Dreifache ißt.
    Nun ist er schon so dünn wie ein Hering und zieht noch so weite Hosen an.
    Neben der Dicken sieht er wie ein schmaler Hering aus.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hering

  • 8 Strich

    Strich m -(e)s, -e
    1. черта́; ли́ния, штрих; полоса́; мазо́к ( в живописи); тире́ ( в азбуке Морзе)

    dünn wie ein Strich разг. — худо́й как ще́пка

    inen Strich z ehen* — провести́ черту́

    nter dem Strich — в подва́ле ( газеты)

    in gr ßen Str chen
    1) кру́пными штриха́ми
    2) в о́бщих черта́х
    3. полоса́; ме́стность
    4. перелё́т ( птиц на небольшой высоте); тя́га
    5. тк. sg ворс ( сукна)

    g gen den Strich [mit dem Strich] bǘ rsten — расчё́сывать щё́ткой про́тив во́рса [по во́рсу]

    6. прикоснове́ние, погла́живание
    7. сосе́ц, сосо́к ( коровы)

    Strich für Strich — точь-в-точь; тю́телька в тю́тельку

    er hat noch k inen Strich gem cht разг. — он ещё́ не притро́нулся к рабо́те; ≅ он ещё́ па́лец о па́лец не уда́рил

    inen Strich durch etw. (A ) m chen разг. — зачеркну́ть, перечеркну́ть что-л. (наде́жды, пла́ны)

    j-m inen Strich durch die R chnung m chen разг. — опроки́нуть [полома́ть, свести́ на нет] чьи-л. расчё́ты, расстро́ить чьи-л. пла́ны

    inen (d cken) Strichnter etw. (D ) mchen [z ehen*] разг. — поста́вить на чём-л. то́чку, подвести́ черту́ под чем-л., поко́нчить с чем-л.

    auf den Strich g hen* (s) фам. — вы́йти на про́мысел [на пане́ль] ( о проститутках)

    j-n auf dem Strich h ben фам. — име́ть зуб про́тив кого́-л.

    das geht mir g gen den Strich фам. — э́то мне не по нутру́

    j-n nach Strich und F den verprǘgeln [verh uen*, verdr schen*] фам. — изря́дно [си́льно, кре́пко, основа́тельно, почё́м зря] изби́ть [отколоти́ть] кого́-л.

    j-n nach Strich und F den betrǘ gen* фам. — обма́нывать кого́-л. напра́во и нале́во

    Большой немецко-русский словарь > Strich

  • 9 Pferd

    n: das hält ja kein [nicht ein] Pferd aus этого никто не вынесет. Diese Hitze hält nicht mal ein Pferd aus.
    Den ganzen Tag arbeiten wir in einem Raum mit zwanzig Schreibmaschinen, dazu noch ständig das Telefon — das hält ja kein Pferd aus. ich denke, mich tritt ein Pferd! выражение удивления: меня как обухом (по голове) ударило, man hat schon Pferde kotzen sehen чего только не бывает, immer sachte mit den jungen Pferden! фам. поосторожнее!, полегче на поворотах! das beste Pferd im Stall самый лучший, самый способный работник. Karin ist das beste Pferd in unserem Stall. Keiner aus unserer Gruppe kann sie im Studium übertrumpfen.
    Das beste Pferd des Kabarettprogramms war der Moritatensänger.
    So jung wie er ist, ist Dr.Müller zur Zeit doch tatsächlich das beste Pferd im Stall, wie ein Pferd arbeiten работать как лошадь [как вол]. Ich habe mein Studium ganz selbst finanzieren müssen und das bedeutete: arbeiten wie ein Pferd.
    Wie ein Pferd habe ich geschuftet, und das jahrelang. keine zehn Pferde никакая сила, никакими силами. Ihr könnt machen, was ihr wollt, von hier bringen mich keine zehn Pferde fort.
    Keine zehn Pferde sollen mich zurückhalten.
    Zu Hause halten mich keine zehn Pferde.
    Keine zehn Pferde bekommen ihn ins Hochgebirge, jmdm. gehen die Pferde durch кто-л. легко срывается, легко теряет самообладание. Bei jeder Versammlung gehen ihm die Pferde durch, und dadurch haben schon viele eine Abneigung gegen seine Reden.
    Als Vorsitzenden brauchen wir einen besonnenen Mann, nicht jemanden, dem ständig die Pferde durchgehen, die Pferde scheu machen наводить панику, пугать людей
    мешать
    портить дело. Setz doch nicht immer solche Gerüchte in Umlauf, du machst doch nur damit die Pferde scheu, das Pferd beim [am] Schwanz aufzäumen браться за дело не с того конца. Ich glaube, es ist doch ein übler Fall, das Pferd beim Schwanz aufzuzäumen, wenn man einen Ausstellungssaal baut und deswegen nichts für den Sport tut. mit jmdm. Pferde stehlen können на кого-л. вполне можно положиться
    с кем-л. можно пойти на любое дело. Er ist ein Prachtkerl, ein ganzer Mann. Mit dem kann man wirklich Pferde stehlen.
    Worauf man heutzutage Wert legt, das sind keine Ehrenmänner mehr, sondern Leute, mit denen man Pferde stehlen kann.
    Der geht mit dir durch dick und dünn, mit dem kannst du Pferde stehlen, aufs richtige [falsche] Pferd setzen сделать [не] верную ставку. Ich glaube, Sie haben doch auf das falsche Pferd gesetzt.
    Was können wir dafür, daß er aufs falsche Pferd gesetzt hat? auf dem hohen Pferd sitzen
    sich aufs hohe Pferd setzen хвастаться, задирать нос, заноситься, задаваться. Kollege M. sitzt in unserer Abteilung auf dem hohen Pferde, obwohl er nicht viel zu sagen hat.
    Auch wenn du ausgezeichnet worden bist, brauchst du nicht dich aufs hohe Pferd zu setzen.
    Statt ihren Fehler einzusehen, setzt sie sich aufs hohe Pferd, einen vom Pferd erzählen врать как сивый мерин. Du brauchst nicht alles zu glauben, was er erzählt
    denn es ist seine Art, einen vom Pferd zu erzählen.
    Sie erzählten einen vom Pferd, um mich auf andere Gedanken zu bringen, aber ich wußte, daß nicht al-* les wahr war.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pferd

  • 10 dick

    выражает высшую степень: dicke Freunde закадычные друзья
    dicke Gelder крупные суммы, большой куш
    dickes Lob большая похвала
    dicker Fehler серьёзная ошибка, einen dicken Bauch haben груб, быть брюхатой (беременной). das dicke Ende kommt nach [noch] это ещё цветочки, ягодки будут впереди, ein dickes Fell haben быть толстокожим (нечувствительным). ein dickes Geschäft выгодное дело. ein dickes Sparbuch много денег на (сбер) книжке, dicke Luft опасность, klar wie dicke Tinte ничего не разберёшь, dicke Töne reden говорить громкие слова, eine dicke Zigarre крупный нагоняй, dick auftragen сгущать краски, преувеличивать, jmdn./etw. dick haben не выносить кого / чего-л. больше, sich dick essen наесться до отвала, es kommt zu dick это слишком! mit jmdm. [für jmdn.] durch dick und dünn gehen идти за кем-л. [за кого-л.] в огонь и в воду. Der ist verläßlich, mit dem kannst du durch dick und dünn gehen, jmdm. durch dick und dünn folgen следовать повсюду за кем-л. (не считаясь с трудностями). Dieser Freund war mir besonders treu. Er folgte mir durch dich und dünn, (sich) dick(e) tun mit etw. задаваться
    кичиться, хвастаться чём-л. Der macht sich aber dicke mit seiner Auszeichnung!
    Sein Schwager ist großes Tier geworden. Nun tut er dicke! (eine Frau) dick machen вульг. "задуть" ей, сделать ребёнка. Erst macht er die dick, und dann sucht er das Weite!
    Ich krieg schon raus, wer die dick gemacht hat! См. тж. dicke.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dick

  • 11 dünnemachen

    vr фам. "смыться", улизнуть, скрыться. Der Junge hat sich ein paar Äpfel geklaut und machte sich so schnell wie möglich dünne.
    Die Veranstaltung war mir zu langweilig, ich machte mich schnell dünn.
    Macht euch dünne, der Direx ist in Sicht!
    Als es ihm zu brenzlig wurde, hat er sich dünn (e) gemacht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dünnemachen

  • 12 Löffel

    m -s, -
    1. < ложка>: jmdn. über den Löffel barbieren [halbieren] объегорить, околпачить кого-л. Wer einigermaßen helle war, konnte den Wachposten über den Löffel barbieren und ausrücken.
    Sie ließ sich von dem Betrüger über den Löffel halbieren. Zwanzig Mark hat sie dabei eingebüßt, etw./jmdn. mit Löffeln gefressen haben
    а) быть сытым по горло чем-л. Diese eintönige Arbeit habe ich mit Löffeln gefressen. Ich werde mir jetzt eine andere Beschäftigung suchen.
    Dieses niederträchtige Weib habe ich mit Löffeln gefressen. Die soll mir nicht mehr über den Weg laufen!
    б) хорошо разбираться в чём-л. Die Multiplikation hat er jetzt mit Löffeln gefressen, kannst ihm jetzt die Division erklären-
    Das Autofahren wirst du bald mit Löffeln gefressen haben. Fährst doch auch mit deinem Roller durch dick und dünn. jmd. hat die Gesundheit mit Löffeln gefressen у кого-л. завидное здоровье
    кто-л. здоров как бык. Sie hat die Gesundheit mit Löffeln gefressen. So lange ich mit ihr zusammenarbeite, hat sie noch keinen einzigen Tag wegen Krankheit gefehlt, die Weisheit mit Löffeln gefressen haben быть очень умным. Wie hast du bloß dieses komplizierte Problem so schnell lösen können! Du hast wirklich die Weisheit mit Löffeln gefressen!
    Sie tut so [kommt sich vor], als hätte sie die Weisheit mit Löffeln gefressen. Dabei hat sie auf diesem Gebiet überhaupt keine Ahnung, mit einem silbernen [goldenen] Löffel auf die Welt gekommen sein родиться в сорочке, быть удачливым. Er ist mit einem goldenen Löffel auf die Welt gekommen. Alles, was er unternimmt, gelingt ihm. jmd. stiehlt keine silbernen Löffel кто-л. чужого (никак) не возьмёт. daß der Löffel steht так, что стоит ложка (о густой еде). Der Eintopf ist heute so dick, daß der Löffel steht.
    Der Kaffee ist so stark, daß der Löffel drin steht, den Löffel sinken lassen [wegwerfen, wegschmeißen, abgeben] фам. умереть, дать дуба
    сыграть в ящик.
    2. фам. ухо человека. Er hat sich die Löffel schon wieder nicht gewaschen! die Löffel [Ohren] aufsperren смотреть в рот кому-л., развесить уши. Sperr deine Löffel mehr auf, dann wirst du mich schon verstehen! die Löffel [Ohren] spitzen [aufmachen] навострить уши, насторожиться. Die Kinder spitzten die Löffel, als sich die Erwachsenen über die Weihnachtsgeschenke unterhielten, sich (Dat.) etw. hinter die Löffel schreiben зарубить себе на носу, намотать себе на ус. Du sollst beim Schreiben das Löschblatt benutzen. Schreib dir das endlich hinter die Löffel!
    Das nächste Mal kriegst du dafür eine Tracht Prügel. Das kannst du dir hinter die Löffel schreiben, jmdm. ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] geben надрать уши кому-л. jmdm. ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] hauen [schlagen] дать кому-л. в ухо
    заехать по уху. Wenn du nicht sofort die Klappe hältst, haue ich dir eine hinter die Löffel! ein paar [eine, eins] hinter die Löffel [Ohren] kriegen [bekommen] получить взбучку. (Erlaube dir) noch ein Wort, und du kriegst ein paar hinter die Löffel!
    Er hat von seinem Vater ein paar hinter die Löffel gekriegt. Deshalb heult er.
    3. охот, ухо зайца [кролика].

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Löffel

См. также в других словарях:

  • Wie ein Schrei im Wind — Filmdaten Deutscher Titel Wie ein Schrei im Wind Originaltitel The Trap Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Frieren wie ein junger Hund \(auch: wie ein Schneider\) —   Der erste Vergleich bezieht sich darauf, dass junge Hunde noch kein dickes Fell haben und daher wärmebedürftig sind. Der zweite Vergleich rührt daher, dass Schneider früher in unserer Vorstellung oder tatsächlich häufig sehr dünn und daher… …   Universal-Lexikon

  • Dünn — 1. Dünn geschlagen, ist bald geschliffen. – Simrock, 1737. – Petri, II, 155. Holl.: Dunne gheslaghen is haest gheslepen. Lat.: Si ferrum tenue fuerit, cos parcitur inde. (Fallersleben, 278; Binder II, 3109; Neander, 310.) *2. Du sollst so dünn… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dünn — klein; marginal; gering; kaum; wenig; winzig; mickerig (umgangssprachlich); mickrig (umgangssprachlich); unbedeutend; hager; …   Universal-Lexikon

  • dünn — gesät sein: selten sein; vgl. französisch ›clairsemé‹ (Schriftsprache). In einem Lied aus dem Dreißigjährigen Krieg (F.W.v. Ditfurth, Historische Volkslieder des Dreißigjährigen Krieges [1882] S. 135, Strophe. 55) heißt es von rechten, deutschen… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • dünn — 1. a) abgemagert, abgezehrt, ausgehungert, ausgemergelt, dürr, eingefallen, feingliedrig, gertenschlank, hager, hohlwangig, knochig, mager, nur noch der/ein Schatten seiner selbst, schmächtig, schmal, spindeldürr, spitz, unterernährt, verfallen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ein Laptop pro Kind — Die „Hasenohren“ des XO 1 sind jeweils WLAN Antenne und Schutzabdeckung für die USB Anschlüsse in einem. Der …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Zug für zwei Halunken — Filmdaten Deutscher Titel Ein Zug für zwei Halunken Originaltitel Emperor of the North auch: Emperor of the North Pole …   Deutsch Wikipedia

  • Dünn — Dünn, er, este, adj. et adv. welches von einer Art der körperlichen Ausdehnung gebraucht, und dem, was dick ist, entgegen gesetzet wird. 1. Eigentlich, eine geringe Dicke habend, aus wenig über einander befindlichen Theilen bestehend, folglich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dünn — Adj std. (8. Jh.), mhd. dünne, ahd. dunni, as. thunni Stammwort. Aus g. * þunnu Adj. dünn , auch in anord. þunnr, ae. þynne, afr. thenne. Die Geminate stammt wie in parallelen Fällen aus alten Kasusformen, in denen auf das u ein Vokal folgte,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ein ganz gewöhnlicher Dieb — Filmdaten Deutscher Titel Ein ganz gewöhnlicher Dieb – Ordinary Decent Criminal Originaltitel Ordinary Decent Criminal …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»